Archiv: Meine Lieblingsalben 2023
- moritzhanfgarn
- 28. Mai
- 4 Min. Lesezeit

Unterstützt die Künstler*innen! Kauft ihre Musik!
1. Sprain - The Lamb As Effigy (Post-Rock)
2. PoiL Ueda - Yoshitsune (Progressive Rock)
3. Asleep Country - Fake Opulent (Experimental)
4. Model/Actriz - Dogsbody (Post-Punk)
5. Lonnie Holley - Oh Me Oh My (Soul)
6. HMLTD - The Worm (Art-Rock)
7. Pile - All Fiction (Post-Rock)
8. Squid - O Monolith (Post-Punk)
9. Reverend Kristin Michael Hayter - SAVED! (Avantgarde-Folk)
10. Mandy, Indiana - i've seen a way (Noise-Rock)
11. Liturgy - 93696 (Experimental Metal)
12. The Murder Capital - Gigi's Recovery (Indie-Rock)
13. Monika Roscher Bigband - Witchy Activities and the Maple Death (Progressive Rock)
14. Aho Ssan - Rhizomes (Electronic)
15. Mitski - The Land Is Inhospitable and So Are We (Pop)
16. John Francis Flynn - Look Over the Wall, See the Sky (Avantgarde Folk)
17. Pupil Slicer - Blossom (Mathcore)
18. Polobi & the Gwo Ka Masters - Abri Cyclonique (Gwo Ka)
19. Godcaster - Godcaster (Post-Punk)
20. Katie Gately - Fawn / Brute (Glitch-Pop)
21. Kara Jackson - Why Does The Earth Give Us People To Love? (Singer-Songwriter)
22. SLAUSON MALONE 1 - EXCELSIOR (Art Pop)
23. Ulrika Spacek - Compact Trauma (Indie Rock)
24. Ana Frango Elétrico - Me Chama de Gato Que Eu Sou Sua (MPB)
25. Billy Woods - Maps (Rap)
26. Cicada The Burrower - Blight Witch Regalia (Experimental Metal)
27. Water From Your Eyes - Everyone's Crushed (Post- Punk)
28. The Necks - Travel (Jazz)
29. Anna B Savage - in|FLUX (Pop)
30. PoiL Ueda - PoiL Ueda (Progressive Rock)
31. ТДК - Nemesta (Brutal Prog)
32. Sufjan Stevens - Will Anybody Ever Love Me? (Singer-Songwriter)
33. Rozi Plain - Prize (Pop)
34. Joanna Sternberg - I’ve Got Me (Singer-Songwriter)
35. Marta Salogni - Music For Open Spaces (Experimental)
36. Oxbow - Love's Holiday (Post-Rock)
37. JPEGMAFIA & Danny Brown - SCARING THE HOES (Rap)
38. Pointe du Lac - Les siphonophores des eaux froides et profondes de l’Arctique (Electronica)
39. Nihiloxica - Source Of Denial (Electronic)
40. Niecy Blues - Exit Simulation (Dream-Pop)
41. Commuter - No Longer Penitent (Noise)
42. Minwhi Lee - 미래의 고향 (Hometown to Come) (Chamber-Folk)
Außerdem:
Daniel Blumberg - GUT (Art Pop)
Bruiser and Bicycle - Holy Red Wagon (Indie-Rock)
Wednesday - Rat Saw God (Grunge)
sramba - Domenico Lancellotti (MPB)
Great Falls - Objects Without Pain (Metal)
Judgitzu - Sator Arepo (Electronic)
Jeromes Dream - AAEEAA (Metal)
Amor Muere - A time to love, a time to die (Avantgarde-Folk)
Politik:
bandcamp.com galt bis zur Übernahme durch Epic Games 2022 als bemühte und faire Musikvertriebsplattform. Am 7. April jedoch engagierte die Unternehmensführung die Firma Foley & Lardner LLP, die sich darauf spezialisiert hat Gewerkschaftsbildungen zu verhindern oder bestehende Gewerkschaften zu zerschlagen. Bandcamp United machte diese Vorgänge via Social Media öffentlich, was zu einer großen Solidarisierung unter Künstler*innen und Hörer*innen führte.
Die Plattformen für gerechten Musikkonsum wurden sowieso schon weniger und weniger, nun betreibt auch Bandcamp Klassenkampf von oben nach unten gegen die eigenen Mitarbeiter*innen. How it’s going:
Ende September 2023 wurde bekannt, dass Epic Bandcamp wieder verkauft hat. Neuer Eigentümer ist Songtradr. Noch kurz vor dem Verkauf wurde 16 % der Belegschaft entlassen, nach dem Verkauf wurde etwa die Hälfte der Beschäftigten nicht übernommen. Im Zuge der Entlassungswelle wurden alle Gewerkschafter und der erst zum Jahresbeginn gegründete Betriebsrat entlassen.
Quelle: Wikipedia
Marktführer Spotify ändert ab 2024 seine Sätze und dann wird es langsam eng für Musik, die nicht marktorientiert sein möchte. Spotify Wrapped macht gute Miene zu bösem Spiel, Hörer*innen bekommen ihren Kaffee- bzw. Datensatz gelesen und fühlen sich verstanden und therapiert. Ich fühle mich ehrlich gesagt lediglich quantifiziert. Ich höre meine absoluten Lieblingslieder und -künstler*innen ganz bewusst nur in ausgewählten Momenten, eine Zigarette am Fenster, der erste Schnee des Jahres, nach einem Streit, während ich weine. Spotify kann und soll das nicht wissen.
Mir ist schon klar, dass ich klinge wie ein 90er-Jahre-Kulturpessimist, aber ich meine es ernst: Die Musikindustrie liegt in Trümmern und es ist leider banal und redundant geworden das zu benennen.
Doch es gibt auch gute Nachrichten: Unsere Freunde vom ORWO-Haus in Berlin-Lichtenberg stellen ihren neuen Streamingdienst eagletunes vor. Bitte gebt dem ganzen eine Chance und schaut mal rein:
Hallo ihr Lieben,nachdem die Bedingungen zur Monetarisierung von eigener Musik durch Musiker in den letzten Monaten aber nochmals (u.A. Verkauf von Bandcamp, Senkung der Sätze bei Spotify) schwerer geworden sind, wollten wir euch auf diesem Weg etwas vorstellen, dass zum großen Teil im ORWOhaus und vor Allem durch Musiker entstanden ist:"Eagletunes" ist eine Plattform, die es euch kurz-, mittel- und langfristig ermöglicht die Kontrolle über eure eigene Musik und deren Verkauf zurück zu gewinnen. Langfristig sollt ihr hier alle eure Angebote erstellen und für Fans attraktiv verkaufen können. Auch eine Anleitungen zur Professionalisierung als Musikschaffende ist Teil des Konzeptes und soll euch helfen Ideen, Strategien und operative Vorgehensweisen umzusetzen.Wer interessiert ist, kann sich hier (https://www.eagletunes.com) ein Bild machen oder gar anmelden.
Sich einen Musikgeschmack ranzüchten, der ein Sandkorn ist im Algorithmusgetriebe
Sich auch ohne Zufallswiedergabe überraschen lassen
Den Monopolen in die Psychologisierung spucken
Krach machen
Lauschen
Dem Untergang trotzen durch Hingabe
Ce n’est pas une révolte, c’est une révolution